Toskana - Land für Ästheten, Gourmets und Kunstliebhaber
Landschaftsbilder
Grüne Hügel, mit Zypressen gesäumte Alleen und einsame Weingüter finden Besucher vor allem im Chianti-Gebiet zwischen Florenz, Siena und San Gimignano. In gelb und ocker präsentiert sich das Gebiet der Crete Senesi südlich von Siena, das sich an den Ausläufern des Vulkankegels des Monte Amiata kilometerweit hinzieht. Im Norden ragen die Apuanischen Alpen auf, deren oft noch bis zum Frühsommer schneebedeckten Gipfel man sogar von der Versilia-Küste erblickt. Hier liegt bei Carrara einer der bedeutendsten Marmorbrüche Italiens, aus dem schon Michelangelo seine Skulpturen fertigte. In traditionellen Seebädern der Versilia-Küste wie Viareggio und Forte dei Marmi erstrahlen die liebevoll restaurierten Grands Hôtels der Belle Époque in neuem Glanz. Im Süden faszinieren Naturstrände und wilde Macchia, und rund um die Halbinsel des Monte Argentario warten noble Yachthäfen auf Freizeitkapitäne. Naturliebhaber finden in der Maremma ein großes Naturschutz-gebiet, den Parco dell´Uccellina, der Lebensraum für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten ist. Aber auch das Naturschutzgebiet der Alpi Apuane oder der bei Pisa gelegene Naturpark Migliarino-Massaciùccoli sind ganz auf den Erhalt typischer Naturlandschaft ausgerichtet. Weite Flächen der Toskana stehen unter ganz besonderer Obhut: Weinanbau prägt vielerorts das Landschaftsbild. Insgesamt 15 ausgeschilderte Weinstraßen laden zu einer Tour durch die Weinberge und erleichtern Radlern, Wanderern oder Autofahrern die Orientierung. Typische Landgasthöfe laden zum Verweilen ein und bieten neben der Verkostung toskanischer Weine kulinarische Produkte aus eigenem Anbau.
Die Küste
Die 328 Kilometer lange Küste der Toskana bietet Wassersportlern und Strandurlaubern ein abwechslungsreiches Terrain. Mit langen, flachen Sandstränden ist die Versilia idealer Ausgangspunkt für erholsame Ferien für die ganze Familie, während buchtenreiche Küstenabschnitte das Landschaftsbild entlang der Etruskischen Riviera prägen. Für einen Urlaub am Wasser eignen sich ganz besonders auch die Inseln des toskanischen Archipels Elba, Giannutra, Montecristo, Pianosa, Capraia, Gorgona und Giglio. Sie liegen im größten Meeresnationalpark Europas dem Parco Nazionale dell´Arcipelago Toscano, der 1998 mit einer Fläche von rund 30.000 Quadratkilometern zum Schutz der Mittelmeerflora und -fauna eingerichtet wurde. Taucher begegnen einer faszinierenden Unterwasserwelt mit bunten Fischschwärmen. Auch Segler kommen auf toskanischen Gewässern voll ihre Kosten und genießen außer den optimalen natürlichen Gegebenheiten den guten Service der Marinas mit insgesamt 14.000 Liegeplätzen. Zahlreiche Segel- und Tauchschulen bieten sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignete Kurse unter professioneller Leitung an. Und wer nicht mit dem eigenen Boot anreist, braucht nicht auf Ausflüge zu Wasser verzichten, denn das große Angebot der Charterer hält für jeden das geeignete Boot bereit.
Spezialitäten aus Küche und Keller
Das Chianti-Gebiet ist nicht nur Anbaugebiet exzellenter Weine, sondern auch zahlreicher Olivenbäume, aus dessen Früchten das reine Olivenöl Olio extravergine del Chianti Classico gewonnen wird. Ausgezeichnetes Olivenöl findet man überall in der Toskana, es ist die Basis vieler Gerichte. Zum Hauptdarsteller wird es, wenn man es auf einer Scheibe geröstetem Brot probiert. Als Antipasto sind in vielen Restaurants die Crostini, kleine Brotschnittchen mit Oliven-, Pilz- oder Thunfischpaste, verbreitet.
Als primo piatto kommen in der Toskana zum Beispiel Parpadelle mit Enten- oder Wildschweinsauce auf den Tisch. Auch Ravioli an Salbeibutter oder gefüllt mit Ricotta und Walnüssen sind leckere Alternativen. An kühleren Tagen empfiehlt sich eine Ribollita, die toskanische Gemüsesuppe, oder ein Papa al pomodoro, eine dicke Tomatensuppe mit Broteinlage.
Als Hauptspeise stehen Kaninchen, Wildschwein, Kalbshaxe oder Kutteln in Tomatensauce auf der Speisekarte. An der Küste wird frischer Fisch wie Seezunge, Goldbrasse oder Schwertfisch gereicht. Eine Spezialität aus Livorno ist die schmackhafte Fischsuppe cacciucco, und in Florenz muss man unbedingt die bistecca fiorentina, ein gegrilltes Lendenstück vom Rind, probieren. Das beste Rindfleisch stammt übrigens von den weißen Rindern des Chiana-Tals bei Cortona.
Käsefreunde können sich durch die verschiedenen Reifestufen des Pecorino toscano probieren, und ein reiches Angebot an verschiedenen Gemüsen lässt jedes Gericht zu einer gesunden Mahlzeit werden.
Als süße Verführungen locken zum caffè oder dem Dessertwein vin santo die cantuccini-Kekse oder ein Stück der torta della nonna, ein mit Crème und Pinienkernen gefüllter Kuchen. Die edlen Weine der Toskana vervollkommnen nicht nur jedes Essen, sondern schmecken auch nur zu ein paar kleinen stuzzicchini ausgezeichnet.
Weinliebhaber stehen in den Vinotheken einem breiten Angebot vor allem an Rotweinen gegenüber. Chianti, Montepulciano oder der erst nach 20 Jahren zu voller Reife gelangte Brunello di Montalcino schmeicheln Zunge und Gaumen. Auch der Morellino aus der Provinz Grosseto ist nur einer unter vielen ausgezeichneten Weinen, die man bei zahlreichen Weinbauern kosten kann. Auch Weißweine wie der Vernaccia di San Gimignano oder der Montecarlo Bianco genießen einen guten Ruf.
Seen
Nachfolgend die Seen der Region...
LAGO BURANO
LAGO DI CHIUSI
LAGO ARACCI
LAGO DI MONTEPULCIANO
Klimatabelle
Durchschnitts-Temperaturen
°C |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Florenz |
5,3 |
6,5 |
9,8 |
13,8 |
17,7 |
22,2 |
24,9 |
24,3 |
20,8 |
15,3 |
10,2 |
6,3 |
14,8 |
Grosseto |
6,8 |
7,8 |
9,7 |
12,6 |
16,4 |
20,3 |
23,6 |
23,6 |
20,8 |
16,7 |
11,8 |
8,2 |
15,0 |
Pisa |
6,1 |
7,3 |
9,4 |
12,4 |
16,2 |
19,8 |
22,7 |
22,5 |
19,5 |
15,4 |
10,4 |
6,8 |
14,1 |
Siena |
5,7 |
6,7 |
8,7 |
11,9 |
16,0 |
19,8 |
22,9 |
22,6 |
19,2 |
14,6 |
10,1 |
6,6 |
13,7 |
Florenz |
5,3 |
6,5 |
9,8 |
13,8 |
17,7 |
22,2 |
24,9 |
24,3 |
20,8 |
15,3 |
10,2 |
6,3 |
14,8 |
Absolute Maximal-Temperaturen
°C |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Florenz |
18,8 |
21,5 |
25,2 |
30,6 |
35,3 |
38,6 |
40,5 |
40,6 |
38,2 |
30,7 |
24,1 |
19,0 |
40,6 |
Durchschnittliche Maximal-Temperaturen
°C |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Florenz |
8,5 |
10,3 |
14,2 |
18,7 |
23,0 |
27,9 |
30,9 |
29,9 |
25,7 |
19,3 |
13,5 |
9,3 |
19,3 |
Grosseto |
11,8 |
13,2 |
15,1 |
18,0 |
22,3 |
26,7 |
29,9 |
29,8 |
26,5 |
21,6 |
16,4 |
12,8 |
20,4 |
Pisa |
11,0 |
12,3 |
14,7 |
18,1 |
22,0 |
25,6 |
28,7 |
28,4 |
25,5 |
20,8 |
15,3 |
11,7 |
19,5 |
Siena |
8,6 |
9,7 |
12,5 |
16,3 |
21,0 |
24,9 |
28,5 |
28,1 |
24,0 |
18,6 |
13,2 |
9,4 |
17,8 |
Florenz |
8,5 |
10,3 |
14,2 |
18,7 |
23,0 |
27,9 |
30,9 |
29,9 |
25,7 |
19,3 |
13,5 |
9,3 |
19,3 |
Durchschnittliche Minimal-Temperaturen
°C |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Florenz |
2,2 |
2,8 |
5,9 |
9,0 |
12,6 |
16,4 |
18,9 |
18,6 |
16,1 |
11,3 |
7,0 |
3,4 |
10,3 |
Grosseto |
3,0 |
3,5 |
4,7 |
6,7 |
10,2 |
14,0 |
16,4 |
16,8 |
14,6 |
10,9 |
7,1 |
4,0 |
9,4 |
Pisa |
2,5 |
3,3 |
4,9 |
7,2 |
10,7 |
14,3 |
16,6 |
16,7 |
14,3 |
10,4 |
6,6 |
3,5 |
9,3 |
Siena |
2,7 |
3,1 |
4,8 |
7,5 |
11,0 |
14,6 |
17,2 |
17,0 |
14,4 |
10,6 |
6,9 |
3,7 |
9,4 |
Florenz |
2,2 |
2,8 |
5,9 |
9,0 |
12,6 |
16,4 |
18,9 |
18,6 |
16,1 |
11,3 |
7,0 |
3,4 |
10,3 |
Durchschnittliche Niederschläge
mm |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Florenz |
70 |
67 |
66 |
66 |
73 |
55 |
24 |
36 |
75 |
116 |
109 |
84 |
841 |
Grosseto |
61 |
55 |
55 |
48 |
40 |
36 |
15 |
25 |
51 |
88 |
107 |
68 |
649 |
Pisa |
88 |
68 |
76 |
79 |
60 |
44 |
24 |
59 |
88 |
123 |
114 |
81 |
906 |
Durchschnittliche Sonnenstunden pro Tag
|
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Florenz |
4,3 |
4,7 |
4,9 |
6,8 |
9,7 |
10,3 |
11,2 |
10,3 |
7,3 |
5,7 |
3,2 |
3,1 |
6,8 |
Grosseto |
4 |
6 |
6 |
7 |
9 |
10 |
11 |
10 |
8 |
7 |
4 |
3 |
7,1 |
Pisa |
4 |
4 |
5 |
7 |
8 |
9 |
11 |
9 |
7 |
6 |
3 |
3 |
6,3 |
Durchschnittliche Regentage
|
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Florenz |
9 |
7 |
8 |
8 |
9 |
6 |
3 |
4 |
6 |
9 |
11 |
9 |
89 |
Grosseto |
9 |
8 |
8 |
8 |
8 |
4 |
2 |
3 |
7 |
10 |
11 |
9 |
87 |
Pisa |
9 |
9 |
8 |
8 |
7 |
6 |
2 |
4 |
6 |
8 |
11 |
11 |
89 |
Durchschnittliche Wassertemperatur
°C |
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Jahr |
Grosseto |
14 |
13 |
13 |
14 |
17 |
21 |
23 |
24 |
23 |
20 |
18 |
15 |
17,9 |